In diesem Jahr werden zum sechsten Mal mehrere Taikogruppen von WADOKYO das Publikum in der Erkrather Stadthalle mitreißen und forttragen in die faszinierende Welt der Rhythmen. Und als Highlight kommt dann natürlich auch WADOKYO selbst.
Dass die Konzerte, dieses Jahr finden zwei Konzerte statt, möglich werden, entspringt der engen Zusammenarbeit zwischen dem Kulturamt Erkrath und dem „Fördervereins MS-Treff Erkrath“. Aufgrund der momentan auf Sparflamme stattfindenden Kultur, bedingt durch das Corona Virus, wurde ein Konzept entwickelt, dass die Konzerte nach allen Sicherheitsvorga-ben realisiert werden können. Folgende Vorgehensweise ist dringend zu beachten:
Da wir eine Verantwortung für unser Publikum, unsere Akteure und natürlich auch für uns haben, bitten wir unsere Zuschauer diese Regeln zu beherzigen. Nur so können wir diese Konzerte durchführen und versprechen: Wenn diese Krise überstanden ist, gibt es nach dem nächsten „Taiko-Akademie-Konzert“ wieder eine zünftige After Show Party!
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wie schon in den Vorjahren dem betreuten Wohnen am Schellenberg und dem „Förderverein MS-Treff Erkrath“ zugute.
Einzelticket für Part 01 oder 02 | 18 € |
Kombiticket für Part 01 und 02 | 28 € |
Förderverein MS-Treff Erkrath e.V.
1. Vorsitzender: Dieter Kremerius
Telefon: 0 21 04 / 44 5 20
e-Mail: kremerius@fv-ms-treff-erkrath.de
Spendenkonto:
Förderverein MS-Treff Erkrath e.V.
Commerzbank Düsseldorf
IBAN: DE96 3004 0000 0809 1142 00
Das Hintergrundbild entstand bei einem Noordwijk-Wochenende, das durch den Förderverein unterstützt wurde.