Seit fast 20 Jahren verbindet die Düsseldorfer Taiko-Gruppe WADOKYO eine enge Freundschaft mit dem Förderverein MS-Treff Erkrath in Form einer Kooperation für den guten Zweck. 2026 wird der 20te
Jahrestag gefeiert. Am 31. Mai 2025 wird wieder in der Erkrather Stadthalle getrommelt.
Im zweijährigen Wechsel konnte man sich in Erkrath auf ein Benefizkonzert der japanischen Trommelgruppe WADOKYO oder ihrer Schüler aus der hauseigenen Taiko-Akademie freuen. Jede Menge 'Beat and
Fun' erwartet sie ab diesem Jahr wieder, wenn die Trommler der Taiko-Akademie die Stadthalle zum Beben bringen. „Die Trommler der Taiko-Akademie werden am 31. Mai einen besonderen Show-Abend
präsentieren“, verspricht der Veranstalter Timo Kremerius, Vorsitzender des Fördervereins MS-Treff-Erkrath, der die Trommelkonzerte längst zur liebgewonnenen Tradition hat werden lassen. In
diesem Jahr werden mehr als 50 Schüler von WADOKYO das Publikum in der Erkrather Stadthalle mitreißen und forttragen in die faszinierende Welt der Rhythmen. Und als Highlight kommt dann natürlich
auch WADOKYO selbst.
Nach dem Konzert wird in alter Tradition, wie nach allen Konzerten der Taiko-Akademie wieder eine zünftige After Show Party stattfinden. Für Getränke und Speisen ist natürlich auch wieder
gesorgt.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wie seit 19 Jahren dem Förderverein MS-Treff Erkrath zugute.
Der Einlass ist um 18:30 Uhr, die Show beginnt um 19 Uhr.
Folgende Karten werden angeboten:
31.05.2025 (Samstag) | Standard | 30 € |
Das sind die Vorverkaufsstellen:
Stadt Erkrath - Fachbereich Kultur, Bahnstr. 16, 40699 Erkrath 0211 / 2407 - 4009 |
Tabakwaren & Zeitschriften Stefan Richter, Bahnstr. 31, 40699 Erkrath 0211 / 244450 |
Timo Kremerius, Kopernikusstr. 40, 40699 Erkrath 02104 / 44520, timokremerius@web.de |
oder ONLINE zum Selberausdrucken: NEANDERTICKET.DE
Förderverein MS-Treff Erkrath e.V.
1. Vorsitzender: Dieter Kremerius
Telefon: 0 21 04 / 44 5 20
e-Mail: kremerius@fv-ms-treff-erkrath.de
Spendenkonto:
Förderverein MS-Treff Erkrath e.V.
Commerzbank Düsseldorf
IBAN: DE96 3004 0000 0809 1142 00
Das Hintergrundbild entstand bei einem Noordwijk-Wochenende des MS-Treff Erkrath, das durch den Förderverein unterstützt wurde.