05.12.2020 - Stadthalle Erkrath
Neanderstr. 58, 40699 Erkrath
Part 01 - 16:30 Uhr (Einlass: 16:00 Uhr)
Part 02 - 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr)
Einzelticket je 18 €
Kombiticket (Part 01 + 02) 28 €
In diesem Jahr werden zum sechsten Mal mehrere Taikogruppen von WADOKYO das Publikum in der Erkrather Stadthalle mitreißen und forttragen in die faszinierende Welt der Rhythmen. Und als Highlight kommt dann natürlich auch WADOKYO selbst. Mehr lesen...
Tickets erhältlich bei:
Stadt Erkrath - Abteilung Kultur, Bahnstr. 16, Erkrath, 02 11 / 24 07 - 40 09
Timo Kremerius, Kopernikusstr. 40, Erkrath, 0 21 04 / 44 520, timokremerius@web.de
Infos www.wadokyo.de oder facebook.com/wadokyo
Wir suchen nach einem neuen Termin!
Rock am Stock 5.0
„Wenn wir rocken, hat das EKG Pause“
Ein Erlebnis der besonderen Art
Das Konzert findet wieder im Bürgerhaus statt, da wir ja, wie sich auch zu Recht herausstellte, eine ausreichend große Tanzfläche benötigen. Und die ist im Bürgerhaus vorhanden. Denken Sie bitte daran rechtzeitig Karten zu kaufen, da wir die Besucherzahl aus Sicherheitsgründen auf 450 begrenzen müssen und die Veranstaltung erfahrungsgemäß immer sehr schnell ausverkauft ist.
Die „OldBones Baumberg“ stehen schon in den Startlöchern und scharren mit den Hufen. Weiterlesen + Karten...
Hier geht es zu den Aktivitäten des MS-Treff Erkrath!
17.11.2019 - Neandertal No.1: Die Höhle
12.11.2019 - Stadthalle Erkrath
Unsere Themen sind die aktuell zugelassenen neuen Medikamente und Bewährtes zur Behand-lung der MS, insbesondere (aber nicht nur) bei sekundär chronisch progredienter MS. Weiterhin gehen wir der Frage nach „Und das soll ich jetzt akzeptieren?“ - Akzeptanz- und Commitmentthe-rapie zur Behandlung bei MS.
Bericht auf Erkrath jetzt
Die Referenten Catherine Wolters und Dr. Nils Richter mit Mario Kremerius (Mitte), der Leiterin der MS-Selbsthilfegruppe.
02.11.2019 - Stadthalle Erkrath
WADOKYO brachte die Erkrather Stadthalle zum Kochen
Es war wieder ein unglaubliches Erlebnis für das Publikum in der fast ausverkauften Erkrather Stadthalle. Die pure Energie von „WADOKYO“ übertrug sich auf das begeisterte Publikum und riss alle von den Plätzen. Weiterlesen...
Bericht auf Erkrath jetzt
14.06.2019
Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre (alle Veranstaltungen waren ausverkauft) macht sich der Förderverein MS-Treff Erkrath in Zusammenarbeit mit
dem Seniorenrat Erkrath auf, die Erfolgsstory 2019 zu wiederholen!
Dieses Mal heißt das Thema:
06.04.2019 - Stadthalle Erkrath
RJM - acoustic and voices
RJM wird den Zuhörer einen Abend lang mit Musik und Stücken aus der Ära der Singer-Songwriter mit dem Schwerpunkt des mehrstimmigen-Harmonie-Gesangs verzaubern. Die Musik ist rein akustisch manchmal ein wenig minimal „elektrisiert“. Es gibt Ausflüge zum Rock’n Roll, natürlich zur Country Musik bis hin zur aktuellen Pop-Musik. Zuhörer zeigen sich da schon mal überrascht, wenn ein Miley Cyrus Song klingt als wäre er aus der Feder von CS & N.
„In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine“ - unter diesem weitreichenden Motto macht sich der Protagonist des Abends, der charmante Bariton Paul Holzmann, wieder einmal auf, ein neues Herz zu erobern. Denn der Liedtitel von Franz Grothe aus den 30er Jahren ist heute so aktuell wie damals.
17.03.2019
Bernd Scholl - Benefiz-Konzert
Vortrag zu den Themen
Dr. Nils Richter (Neurologe, Düsseldorf)
15.06.2018
Nach dem überwältigenden Erfolg 2016 mit „Rock am Stock – Wir treiben den Rollator in den Wahn-sinn“ und „Rock am Stock 2.0 reloaded – Rocken bis der Arzt kommt" 2017, macht sich der Förder-verein MS-Treff Erkrath in Zusammenarbeit mit dem Seniorenrat Erkrath auf die Erfolgsstory auch 2018 zu wiederholen. In 2018 heißt das Thema:
„Rock am Stock 3.0 once more - Nacht der platzenden Stützstrümpfe“.
Die „OldBones Baumberg“ stehen schon in den Startlöchern und scharren mit den Hufen. Sie waren vom Erkrather Publikum begeistert und freuen sich schon auf ein Wiedersehen. Mit Freude hat der Veranstalter 2017 festgestellt, dass auch junge Menschen gute Rockmusik ihrer Eltern zu schätzen wissen und immer mehr dabei sind.
Die Zwanziger Jahre werden golden genannt. Sie stehen für eine Zeit, in der alles schon mal da war: Massenmedien, Tanzvergnügen, Ohrwürmer, Finanzkrise - alles wie heute, nur besser und: Zum ersten Mal!
Die beste Unterhaltungsmusik aller Zeiten präsentiert Andreas Holzmann und sein „CASANOVA SOCIETY ORCHESTRA“ mit Liedern wie „Mein kleiner grüner Kaktus“ oder „Puttin on the Ritz".
WADOKYO
Wieder mit After-Show-Party!
05.11.2017
Bernd Scholl - Benefiz-Konzert
Vortrag zu den Themen
Dr. Nils Richter (Neurologe, Düsseldorf)
09.06.2017
Bürgerhaus Hochdahl
Sedentaler Str. 105, 40699 Erkrath
Eilmeldung des Förderverein MS-Treff Erkrath in Zusammenarbeit mit dem Seniorenrat
Nach dem überwältigenden Erfolg mit „Rock am Stock – Wir treiben den Rollator in den Wahnsinn“ ein Projekt des Fördervereins MS-Treff Erkrath in Zusammenarbeit mit dem Seniorenrat, haben beide Parteien beschlossen im nächsten Jahr die Erfolgsstory mit „Rock am Stock 2.0 reloaded – Rocken bis der Arzt kommt“ zu wiederholen. Wir geben die Veranstaltung rechtzeitig bekannt um für 2017 Planungssicherheit zu haben. In diesem Jahr war, nach anfänglichem zähem Kartenverkauf, die Stadthalle am Veranstaltungstag restlos ausverkauft. Leider konnten wir dann nicht umhin Einige wieder nach Hause zu schicken. Wir mussten die Besucherzahl auf 420 begrenzen, da wir ja noch, wie sich auch herausstellte zu Recht, eine Tanzfläche benötigten.
Timo Kremerius, Vorsitzender des Seniorenrats und des Fördervereins wird versuchen Anfang November über Eintrittskarten zu verfügen, damit Sie, liebe junggebliebene Tanzbeinschwinger und Altrocker, rechtzeitig den Event planen können und auch Karten erhalten. Die „OldBones Baumberg“ stehen schon in den Startlöchern und scharren mit den Hufen. Sie waren vom Erkrather Publikum begeistert und freuen sich schon auf ein Wiedersehen.
Nebenbei sei bemerkt, dass es sich um eine Benefizveranstaltung handelte, mit der sie, liebe Erkrather Bürger auch soziale Projekte unterstützt haben. Dafür herzlichen Dank.
06.11.2016
Bernd Scholl - Benefiz-Konzert
Vortrag zu den Themen
Dr. Nils Richter (Neurologe, Düsseldorf)
03.06.2016
Rock am Stock
Um der Stadt Erkrath zu zeigen, dass unsere Senioren junggeblieben sind, veranstaltet der Seniorenrat am 03.06.2016 ab 18.00 Uhr eine Oldie-Night in der Stadthalle Erkrath.
Unter dem Motto „Rock am Stock – Wir treiben den Rollator in den Wahnsinn“ dürfen sich die Zuhörer auf ein Musikevent mit Highlights aus den 70er, 80er und 90er Jahren freuen. Der Vorsitzende des Seniorenrats, Dieter (Timo) Kremerius, konnte die Coverband OldBones aus Baumberg überzeugen diese Veranstaltung musikalisch zu bereichern. Anlässlich eines Autritts in Baumberg, konnte sich Kremerius von der Qualität der Band überzeugen und war begeistert. Die Veranstaltung beginnt am Freitag dem 03. Juni 2016 um 18.00 Uhr und es ist angedacht, dass die Zuhörer bis 22.00 musikalisch unterhalten werden. Der Eintritt für die Oldie-Night, die der Seniorenrat in Kooperation mit dem Förderverein MS-Treff Erkrath veranstaltet, beträgt moderate € 10.00. Wir dachten das ist erschwinglich für Senioren und auch jüngere Besucher, die gerne begrüßt werden.
Der Seniorenrat möchte darauf hinweisen, dass es sich hier nicht nur um eine Veranstaltung für Senioren handelt, sondern Jeder, auch junge Menschen, herzlich eingeladen sind, wenn sie mal Musik ihrer Väter hören möchten. Wir sind fest davon überzeugt, dass auch die jüngere Generation an dieser Musik ihre Freude haben wird.
08.11.2015
Bernd Scholl - Benefiz-Konzert
Heilig Geist Kirche
Brechtstr. 5-7, 40699 Erkrath-Hochdahl (Sandheide)
Vortrag zu den Themen
Dr. Nils Richter (Neurologe, Düsseldorf)
Dr. Sabine Schipper (Psychologin +
05.09.2015
Bye Bye
Bundeskanzler
Jeder hat eine Leiche im Keller
Eine Polit-Komödie
Stadthalle Erkrath, Neanderstr. 58
Infos zum Stück bei Theater RheinRuhr
30.09.2014
Vortrag Dr. Nils Richter, Neurologe
MS-Basistherapie im Umbruch?
Bürgerhaus Erkrath-Hochdahl, Sedentaler Str. 105
06.09.2014
Der Förderverein MS-Treff Erkrath e.V. konnte das Theater RheinRuhr, unter der künstlerischen Leitung von Orlando Schenk sowie das NRW Brass Orchester mit dem Komponisten und Dirigenten Tobias van de Locht überzeugen, für den Förderverein eine Benefizveranstaltung stattfinden zu lassen.
Hier geht es zu den Aktivitäten des MS-Treff Erkrath!
Förderverein MS-Treff Erkrath e.V.
1. Vorsitzender: Dieter Kremerius
Telefon: 0 21 04 / 44 5 20
e-Mail: kremerius@fv-ms-treff-erkrath.de
Spendenkonto:
Förderverein MS-Treff Erkrath e.V.
Commerzbank Düsseldorf
IBAN: DE96 3004 0000 0809 1142 00
Das Hintergrundbild entstand bei einem Noordwijk-Wochenende, das durch den Förderverein unterstützt wurde.