Im zweijährigen Wechsel kann man sich in Erkrath auf ein Benefizkonzert der japanischen Trommelgruppe WADOKYO oder ihrer Schüler aus der hauseigenen Taiko-Akademie freuen. Jede Menge 'Beat and Fun' erwarten sie, wenn die Trommler der Taiko-Akademie die Stadthalle zum Beben bringen. „Die Trommler der Taiko-Akademie werden am 03. November einen besonderen Show-Abend präsentieren“, verspricht Timo Kremerius, der als Benefizveranstalter die Trommelkonzerte längst zur liebgewonnenen Tradition hat werden lassen: »In diesem Jahr werden zum fünften Mal mehr als 50 Schüler von WADOKYO das Publikum in der Erkrather Stadthalle mitreißen und forttragen in die faszinierende Welt der Rhythmen. Und als Highlight kommt dann natürlich auch WADOKYO selbst.
Der Einlass ist um 19:30 Uhr, die Show beginnt um 20 Uhr. Wie jedes Jahr, gibt es nach der Vorstellung eine coole After Show Party! Denn die Wadokyaner können nicht nur gut trommeln, sie können auch hervorragend feiern!
Folgende Karten werden angeboten:
03.11.2018 (Samstag) | Standard | 18 € |
Ermäßigt | 14 € |
Das sind die Vorverkaufsstellen:
Düsseldorf | TicketShop Kautz, Adersstr. 48, 40215 Düsseldorf |
Erkrath |
Stadt Erkrath - Fachbereich Kultur, Bahnstr. 16, 40699 Erkrath 0211 / 2407 - 4009 |
Tabakwaren & Zeitschriften Stefan Richter, Bahnstr. 31, 40699 Erkrath 0211 / 244450 |
|
Haan | Zigarren Fischer, Friedrichstraße 15, 42781 Haan |
Hilden | Ticket-Zentrale in der Stadtbücherei, Nové Město-Platz 3, 40721 Hilden |
Hochdahl |
Buchhandlung Weber, Hochdahler Markt, 40699 Erkrath 02104 / 94020 |
Timo Kremerius, Kopernikusstr. 40, 40699 Erkrath 02104 / 44520, timokremerius@web.de |
|
Mettmann |
Ticket-Zentrale, Markt 17, 40822 Mettmann |
oder ONLINE zum Selberausdrucken: NEANDERTICKET.DE
Förderverein MS-Treff Erkrath e.V.
1. Vorsitzender: Dieter Kremerius
Telefon: 0 21 04 / 44 5 20
e-Mail: kremerius@fv-ms-treff-erkrath.de
Spendenkonto:
Förderverein MS-Treff Erkrath e.V.
Commerzbank Düsseldorf
IBAN: DE96 3004 0000 0809 1142 00
Das Hintergrundbild entstand bei einem Noordwijk-Wochenende, das durch den Förderverein unterstützt wurde.